i
Dieses spezielle Geopietra Glasfasernetz wird für die Bearbeitung von Steinplatten an der Wand verwendet, ins besondere zur Verstärkung des Untergrundes. Das Glasfasernetz hat große Maschen von 1,5 cm x 1,5 cm. Neben der Einbettung in den Kleber wird es auch mit einem Dübel, einer Schraube und einer sogenannten Untertasse gesichert. Durch die hohe Zugbelastung eignet sich die Georete Glasfasernetz ideal für die mechanische Verankerung von Wandverkleidung. Besonders auf instabilen und schwachen Oberflächen. Denn dann ist das Glasfasernetz in Kombination mit dem Tassello-Wandstecker hauptsächlich verwendet, um die Tragfähigkeit zu verbessern. Sicherlich empfiehlt es sich bei Zweifeln bezüglich der Oberfläche diese Oberfläche immer mit dem Fiberglas Net und den Dübeln vorzubearbeiten. Die Anwendung ist in wenigen Minuten realisiert. Der richtige Kleber zum Auftragen sowohl des Fiberglasnetzes als auch der Steinplatten ist der ARDEX X32 .
Das Glasfasernetz absorbiert Schrumpfung und Dehnung des Substrats. Zusammen mit dem Kleber bildet dies eine starke Basis.
Das Georete Fiberglass Net wird doppellagig aufgetragen Ardex X32 Kleber mindestens 3 mm dick. Verwendungszweck GeoTassello Dübel zur mechanischen Verankerung, die in Rastern von 40 x 40 cm platziert werden.
Das Georete Fiberglass Net wird in einer doppelten Schicht Ardex X32 Kleber und mit den Geo Tassello Dübeln aufgetragen. Nachfolgend eine kurze Beschreibung:
Die Platten werden dann über die neue verstärkte Unterlage geklebt. Es ist wichtig, dass der Untergrund vor dem Verkleben der Steinplatten mindestens zwei Tage zum Trocknen hatte.