3D-Visualisierung Riemchen und Steinplatten

Steinplatten oder Steinstreifen?

Suchen Sie nicht nach Steinplatten, sondern nach Juist
3D Brick rutscht mit Tiefe? Dann besuchen Sie:

Natuursteenstrips.nl

Wandverkleidung

Weiterlesen

Wandverkleidung Steinoptik

Verarbeitung Wandverblender

Wir verlegen zunehmend Platten an Fassaden und Wänden. Mit Wandverkleidung Polygonalplatten unregelmäßig geformten Bruchstein entsteht ein spielerischer Effekt. Das Ergebnis sind schöne Natursteinwände und Wandverkleidung Steinoptik mit minimaler Dicke Polygonalplatten!

Auffällig ist auch die zunehmende Verwendung von Wandverkleidung Polygonalplatten und Wandverkleidung Steinoptik in der modernen Architektur. Die Wand- und Fassadenverkleidung von Polygonalplatten oder Naturstein ist vielfältig und variiert. Dies liegt unter anderem daran, dass Polygonalplatten und Verblendsteine in verschiedenen Farben und Erscheinungsbildern erhältlich sind. Eine Polygonalplatten- oder Steinoptik Wandbekleidung ist auch sehr wartungsfrei.

Sehen Sie sich unser Sortiment an

Wandverkleidung Steinoptik oder Polygonalplatten

Steinoptik: die Wahl und der Satz

Beschichten von Steinplatten auf Wand oder Fassade erfordert Professionalität und Geduld. Bei Polygonalplatten-Wandverkleidungen und Fassadenverkleidungen wählen Sie am besten dünne Polygonalplatten. Denn dünne Steinplatten lassen sich gut verarbeiten und wiegen weniger pro m2. Am besten machst du einen kleinen Füge.. Bei der Verlegung Steinoptik wird der Dickenunterschied der Wandverkleidung NaturSteine im Zement absorbiert. Dies ist das sogenannte „Setzen von Polygonalplatten“. Ein erfahrener Setter platziert etwa 3 bis 5 m2 pro Tag.

Bastelarbeit Steinoptik

Diese handwerkliche Arbeit von Steinoptik wird manchmal unterschätzt. Daher ist es am besten, sich an den echten traditionellen Fliesenleger zu wenden. Jemand, der es gewohnt ist, Steinplatten und Naturstein in den Zement zu legen. Wichtig ist, dass der Einrichter über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügt. Und sorgt vor allem für eine schöne kleine und enge Fuge. Daher ist die Kenntnis und Beurteilung des Produktes erforderlich. Der beste Rat: Überstürzen Sie es nicht. Möchten Sie selbst mit dem Verkleiden einer Wand beginnen? Gehen Sie dann den Satz Schicht für Schicht an.

Fotos Fassadenverkleidung

Flagstone wand buiten.

Untergrund für Steinplatten Wandverkleidung

Wenn Zweifel an einer Steinplattenwand und dem Untergrund bestehen, wählen Sie Glasfasernetz. Es funktioniert ganz einfach. Sie tragen den Kleber auf eine tragfähige Oberfläche auf, die geeignet ist (zum beispiel: für Zement geeignet). Von Holzfaserplatten und Holzuntergründen raten wir grundsätzlich ab. Dann eine Klebeschicht von ARDEX X32 . Und dann wird das Glasfasernetz darin fixiert. Überlappen Sie das Fiberglas um 10 cm und wischen Sie erneut eine dünne Schicht Kleber dagegen. Anschließend bohren Sie mit einem geeigneten Bohrer Löcher in die Wand. Stecken Sie ein. Und dann die Schraube mit der Untertasse bohren. Wiederholen Sie dies alle 40 cm. Also ungefähr 7 tassellos (Wandstecker).

Polygonalplatten kleben

Verwenden Sie den ARDEX X32, um dünne Steinplatten zu verkleben für Wandverkleidung. Bei möglicher Leimdicke von mindestens 3 mm bis 30 mm. Dieser Kleber für Naturstein ist wasserfest. Imaginär. Machen Sie eine Tasse und lassen Sie es aushärten. Dann mit Wasser auffüllen. Dann werden Sie seine Wasserdichtigkeit erleben. Dieser ARDEX-Kleber enthält den Ardurapid-Effekt. Das bedeutet, dass das Wasser, das Sie zur Herstellung des Mörtels verwenden, nicht einfach verdunstet. Es bindet aber zu 100% und nimmt dadurch eine feste Form an.

Untergrund Polygonalplatten

Wir empfehlen, sowohl den Untergrund als auch den Polygonalplatten zu verkleben (vollständig waagrecht auskämmen). Verwenden Sie die Kelle für dickes und schweres Material. ). Der ARDEX X32 nach 3 Stunden ausreichend trocken ist, um mit der Verfugung beginnen zu können. Kurzum: leicht anzuzünden (mit der Hand oder mit dem Bügeleisen).

Kleber Steinplatten

Der Kleber die Polygonalplatten und Steinplatten trocknet schnell: Sie haben sofort die richtige Dicke, um mit der Arbeit zu beginnen. Bereiten Sie kleine Mengen vor, wenn Sie noch nicht mit diesem Klebemörtel gearbeitet haben. Bei Polygonalplatten Großprojekten können Sie uns gerne kontaktieren. Der technische Berater von ARDEX kann Sie weiter beraten. Eventuell ist es möglich, gemeinsam mit ihnen einen Probelauf einzurichten.

Wandverkleidung Steinoptik: die Setzmethode

Anschließend besprechen wir die traditionelle Art, Steinplatten an der Wand anzubringen. Diese Wandverkleidung Polygonalplatten geschieht mit Zement-Trass-Zement. Traszement bindet den freien Kalk, um Farbunterschiede in der Steinplatte zu vermeiden. Bei sehr harten Steinarten ist die Zementhaftung geringer. Dann stellen Sie eine extra starke Zementmischung her. Natürlich ist es eine Bedingung, den Polygonalplatte gut zu brennen. Plattenverfugung für Wände und Fassaden das beste Fugenmaterial verwenden. Nämlich der ARDEX GK Fügenmortel

ARDEX GK Fugenmaterial

Bei horizontaler Verarbeitung die Polygonalplatten ist das Verfugen schwieriger. Daher wird in diesem Fall der Mörtel mit weniger Wasser hergestellt. Dadurch bleibt es bearbeitbar (nicht zu flüssig). Halten Sie sich an die Wassermenge. Dies verhindert Farbunterschiede. Für den Fugenkitt verkaufen wir dann sogenannte Spritzbeutel. Damit tragen Sie Fugenmaterial zwischen den Steinen auf . Dann flach bügeln und nach dem Trocknen mehrmals waschen. Hinweis: Die Firma ARDEX garantiert das Produkt nur, wenn die vollständige Produktbeschreibung befolgt wird. Wechseln Sie die Stellen in der Arbeit.

Handschrift Polygonalplatten

Dadurch wird die Handschrift von mehreren Schriftsetzern verhindert. Jeder hat eine andere Handschrift auch für das setzen die Polygonalplatten. Dies gilt auch für die Verlegung von Naturstein. Durch das Umschalten bleibt das Bild (das Mosaik) gleichmäßig und es gibt keinen Unterschied in der Einstellungsmethode di Steinplatten

ARDEX GK Gelenk kaufen

Wandverkleidung Stein mit Brasil Yellow

Besteck Polygonalplatten

Als Auftragnehmer sind Sie verpflichtet, die Normen des Baubeschlusses einzuhalten. Wand- und Fassadenverkleidungen aus Steinplatten oder Polygonalplatten werden daher teilweise mechanisch verankert. Oft über zwei Meter hoch mit einem Edelstahlanker. Das Loch ist auf Augenhöhe nicht sichtbar. Die Verankerung wird dann mit einer Fuge di Polygonalplatten abgeschlossen. Nach unseren Informationen ist dies in den Niederlanden noch nicht offiziell festgelegt. Gut innerhalb Deutschlands. In Deutschland gibt es Richtlinien. Genau für eine bestimmte Größe und Menge von Steinen, die über 2 Meter Höhe platziert werden.

Verankerung Polygonalplatten

Die Verankerung ist jedoch arbeitsintensiv. Bei Innenwandverkleidungen ist die Grenze höher. Die Verankerung von Polygonalplatten hängt daher von der Gesamtfläche ab. Das heißt, vom Stein und seinem Gewicht. In den Werken, die wir wieder sehen, wird jedoch nicht oft die Verankerung verwendet. Aber wir denken, dass es wichtig ist, es zu erwähnen. Wenn Sie mehr lesen möchten. Nachschlagewerke stehen zur Verfügung. So zum Beispiel der Bericht „Arbeiten mit Fliesen an Fassaden“, herausgegeben von Stichting Bouw Research. Dieser Bericht geht von einer Wandverkleidung mit Keramikfliesen aus. Auf der Seite finden Sie wertvolle Informationen zum Thema Wandbekleidungen Steinoptik. Kritische Engpässe sowie sehr wertvolle Lösungen – Empfehlungen. Auf Wunsch helfen wir Ihnen mit Ausschreibungstexten.

Die besten Flagstone-Links

Beginnen Sie jetzt mit diesem schönen Material. Wählen Sie eine gute Oberfläche! Und natürlich für die schönsten Steinplattenarten
  • Bearbeiten von Steinplatten

    Meer info
  • Georete an der Wand aufgetragen

    Meer info
  • Georete Glasfasernetz - Mechanische Verankerungsplatten

    Meer info
  • Apartmentkomplex mit Steinplatten

    Meer info

Wandverkleidung Stein Außen

Das Steinplattenmuster

Für eine Steinplattenwand (Polygonalplatten) ist eine schöne Verteilung von Größe und Farbe wichtig. Der Polygonalplatte kann mit Fugen in den Ecken fortgesetzt werden. Aber ist eine gemeinsame Linie möglich, nur auf einer Seite sichtbar. Dies muss nicht berücksichtigt werden. Alles dreht sich um die persönliche Wahl dessen, was man am schönsten findet.

Wandverkleidung Stein Brasil Yellow und Kavala Polygonalplatten

Abdeckplatten und Dilatation für Polygonalplatten

Bei Außenprojekten mit Polygonalplatten-Wandverkleidungen ist es wichtig, dass die Oberseite der Fassade kein Wasser durchlässt. Arbeiten Sie deshalb mit Fassadenplatten oder Wasserschlagprofilen. Dies sind wichtige Maßnahmen, damit Feuchtigkeit keine Gelegenheit hat. Wählen Sie auch einen hochwertigen Fugenmörtel für Polygonalplatten. Zunächst müssen Sie die Wandoberfläche nach den Regeln der Architektur auf ihre Eignung prüfen. Anschließend behandeln Sie diese Oberfläche – ggf. mit einer Grundierung oder Tiefengrundierung. Primer wird für eine optimale Haftung und zur Verhinderung des Ansaugens verwendet. Dann ist es am besten, den Polygonalplatte bei der Arbeit zu „brennen“. Berücksichtigen Sie bei großen Oberflächen eine Dehnung, um Auswirkungen aufgrund von Temperaturänderungen und Spannungen zu vermeiden. Üblicherweise wird die Dilatation aus dem Untergrund in die Wandverkleidung entnommen. Zur Belüftung werden in der Regel Löcher in die Wand gebohrt.

Weitere Abdeckplatten finden Sie unter www.natuursteenstrips.nl

Holen Sie sich jetzt das Flagstone Magazine nach Hause!

Dieses beeindruckende und glänzende Flagstone-Magazin wird Ihnen kostenlos per Post zugesandt. Geben Sie also Ihre korrekten Informationen an. Das Magazin ist einzigartig (fast 700 Fotos, 404 Seiten). Für Personen bestimmt, die sich für unsere Produkte interessieren. Um Missbrauch vorzubeugen, rufen wir Sie kurz an. Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden niemals an Dritte weitergegeben. Telefonisch anfordern? Rufen Sie uns an unter +31 578 560048.